811/5000
Hello, in Germany and in Austria it is not allowed. If the police catch you you pay a fine how high I can not tell you but certainly not too little. The whole thing works only because you are allowed to drive on your own premises (yard, field, …) with basically all driving, roads, dirt roads, foreign land must not be used. (i am from Austria)
If it is not TÜV (Association for Technical Inspection, must check every vehicle and Parts to be approved for roads) You could try to get a single permit but I strongly doubt that they fell in love with it.
approved, it does not matter which type of attachment, for example front hydraulics, … problematic. Intervention in the control system is much more serious
Because as an example, if you sit someone who is 14 years old in the tractor and only drive on their own land, it is legally permitted. However, if, for example, a dog gets under the wheels, a garden fence is knocked over, let alone worse, there is a problem again because it is considered negligence and the owner is fully liable and of course the insurance will also get out.
The only thing I could think of how to “avoid” it would be a quick release system that can be quickly removed and installed. You would, however, have to stake it out every time you basically enter foreign grounds / streets. And in the event of an accident, it is of course also difficult
Oder auf Deusch wenn es dir lieber ist:
Hallo, in Deuschland und auch in Österreich ist es nicht erlaubt. Falls die Polizei dich erwischt zahlst du Strafe wie hoch kann ich dir auch nicht sagen aber sicherlich nicht zu wenig. Das ganze funktioniert nur dadurch das man auf seinen Eigenen Gelände (Hof, Acker,…) mit grundsätzlich allen Fahren darf, Straßen,Feldwege fremde Grundstücke dürfen nicht benutzt werden.
Wenn es nicht Tüv genemigt ist ist es sowieso egal welcher anbau auch zB Fronthydraulik,… Problematisch. Eingriff ins steuerungssystem sind wesentlich gravierender.
Man könnte Probieren eine Einzelgenehmigung zu bekommen aber ich bezweifle stark das Sie so etwas gehemingen in unseren Bürokratie verliebten …
Das einzige was mir einfallen würde wie man es “vermeiden” kann wäre ein schnellverschlusssystem das man das Ganze schnell aus und einbauen kann. Man müsste allerdings jedesmal wenn man grundsätzlich wenn man Fremden Grund / Straßen betritt es abstecken. Und bei Unfällen ist es natürlch auch noch schwierig
Weil als Beispiel wenn man jemanden der 14 Jahre alt in den Traktor sitzt und nur auf dem Eigenen Grund fährt ist es Gezetlich erlaubt. Allerdings wenn zum Beispiel ein Hund unter die Räder kommt, ein Gartenzaun umgefahren wird geschweige denn noch schlimmeres, gibt es sehrwohl wieder ein Problem weil es als Fahrlässigkeit gilt und der Besitzer wieder voll in die Haftung kommt und natürlich die Versicherung auch aussteigen wird.